Since 1913
Geschichte
Seit 1913 ist unsere Brennerei im Weissacher Archiv historisch belegt. Wilhelm Essig hat hier bereits die Brennerei in seinem Neubau in der Friedhofstraße eingeplant. Tatsächlich, so ist überliefert, bestand die Brennerei aber schon viel länger. Erwähnt wurde sie im Archiv bereits im Jahre 1856.
Emil und Emilie Essig zogen mit der Brennerei im Jahre 1972 in den knapp 3 km entfernten Waldenserort, Perouse. Sie führten Ihr Brennrecht fortan in Perouse, Hauptstraße 47, aus. Im Jahre 1996 übernahm Horst Otto Essig die Brennerei vollständig von seiner Mutter Emilie Essig und installierte die Anlage in der Waldenserstraße 17.
Die Söhne, Tim Horst und Roman Juljan Essig, haben das Brennereigebäude in der Waldenserstraße 17 im Jahre 2015 grundsaniert und schließlich im Jahre 2020 die alte Brennerei aus dem Jahre 1972 gegen eine brandneue Anlage ausgetauscht.
Mit Emil Tim Essig steht nun schon die 5 Generation der Brennerfamilie Essig in den Startlöchern.
- Historisch belegt
- since 1913
- Generationen
- 5
- Hersteller
- Carl GmbH
- Geschichtlich erwähnt
- 1856
Historie
since 1913
Produzierte Menge Alkohol
Vol. -% Alkohol
Produzierte Sorten
Destillate
Wie alles begann
BRENNEREI GESCHICHTE
1913
1972
1996
2014/2015
Brennerei T&R Essig
Das Brennereigebäude wurde grundsaniert und von den Söhnen Tim und Roman Essig übernommen.
2020
Austausch der Anlage

Tim und Roman Essig tauschten die Anlage aus dem Jahre 1972 nun komplett aus. Sie investierten viel für die neue Anlage mit Zisterne für Kühlbad u.v.m.
Tim und Roman gründeten die Marken BRAND No.17, BRAND No.47 und BRAND No.7, welche sie aus den Standorten der Brennerei herleiteten.